Milan Srejber

tschechischer Tennisspieler

Erfolge/Funktion:

Nr. 46 Weltrangliste

Olympiadritter 1988

Grand Prix-Sieger

* 30. Dezember 1963 Prag

Internationales Sportarchiv 13/1989 vom 20. März 1989 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 02/2001

Er ist der Größte im internationalen Tennis - Milan Srejber, 2,05 m groß, Schuhgröße 50. Der Hüne aus Prag hat damit ideale Voraussetzungen für seine gewaltigen Aufschläge. Experten schätzen, daß die Bälle dabei rund 250 km/h erreichen. "Ohne meinen Aufschlag habe ich keine Chance, da verliere ich gegen jeden", war ein bezeichnender Kommentar des Tschechoslowaken zu Beginn seiner Karriere. Auf Grund seiner Reichweite und Beweglichkeit ist der 95-Kilo-Koloß aber längst zu einem ernsthaften Gegner für jeden Weltklassespieler geworden, insbesondere auf Hartplätzen ist er als Favoritenschreck gefürchtet.

Im Gegensatz zu vielen Spitzenspielern, die von Kindheit an nur Tennis "im Kopf hatten" und vorzeitig ihren Schulbesuch beendeten, kam Milan Srejber erst sehr spät zum Leistungssport. Weil er reisen wollte, wurde aus dem Hobbytennisspieler ein Profi. Lange Zeit besaß das Studium der Elektrotechnik an der Universität Prag Vorrang. Bezeichnend, daß er seinen Landsmann Ivan Lendl, sein großes Vorbild, erst als 22jähriger im Jahre 1986 kennenlernte. Vorher hatte er ihn nur im Fernsehen bewundern können. Seinen ersten Ausrüstungsvertrag erhielt der baumlange Prager ebenfalls erst ...